SG Franken 06 Sennfeld
Ihr Beitrag zur Sportgemeinde Sennfeld:
|
Nachfolgend einige wichtige Stationen in
der Entwicklung der SG Sennfeld:
- Gründung des Turnvereins Sennfeld im Jahre 1906
- Gründung des FC Franken 08
- Nach dem 1. Weltkrieg Gründung der 1. Fußballmannschaft
- Gründung Abt. Leichtathletik (1926), Faustball (1927) und Korbball (1936)
- Einstellung Spielbetrieb 1943 – nur Turnabteilung noch aktiv
- Gründung der SG Franken 06 Sennfeld e.V. am 02.02.1946
- 1948/49 Bau und Einweihung des Vereinsheim in den Wehranlagen
- 1954 Gründung der Abteilungen Tischtennis und Handball
- Einweihung der neuen Waldsportanlage vom 02. bis 17.7.1977. In diesem Jahr war die Anlage mit den Gebäuden komplett fertig. Der Sportbetrieb des Spieljahres 1976/1977 fand jedoch noch auf der alten Anlage am Zwinger statt
- Die Abteilung Sportkegeln wurde in einer Gründungsversammlung am 9.3.1978 ins Leben gerufen. Die neue Kegelbahnanlage in der Waldsportanlage mit zwei Bahnen, konnte am 22.9.1978 eingeweiht werden.
- Die erstmalige Gründung einer Tennisabteilung innerhalb der SG Franken 06 Sennfeld erfolgte am 14.4.1978, nachdem der Bau der Tennisanlage mit drei Pltzen in der Waldsportanlage beschlossen wurde, mit deren Bau am 12.01.1979 begonnen wurde und die am 14.7.1979 eingeweiht werden konnte.
- Die Gründung der Abteilung Badminton (eine Wettkampfvariante des bekannten Hobbysports Federball) innerhalb der Sportgemeinde Franken 06 Sennfeld e.V. wurde in 1987 durch Initiative des Badminton-ÜL Norbert Borst vorgenommen.
- Im Jahr 1999 wurde die neue Sportabteilung Ju-Jutsu gegründet, die seither auch erfolgreich in regionalen und überregionalen Wettkämpfen auftritt.